Leistungen & Preise
Ausstattung
Nichtraucher-Ferienwohnung bestehend aus einem Schlafzimmer, Wintergarten, Terrasse, Bad, Wohn-und Essbereich mit moderner Einbauküche, Esstisch für 4 Personen und ausziehbarer Schlafcouch (für den 3. und 4. Gast), Flachbild-TV und Radio mit CD-Player
separater Eingang
Zentralheizung
Stockwerk/Etage: Erdgeschoss
Größe: 72 qm
Belegung: 1-4 Personen
Sanitäre Ausstattung:
Dusche, WC
Ausstattung Einbauküche:
Cerankochfeld mit Backofen, Spülmaschine, Dunstabzugshaube, grossem Kühlschrank mit 3*** Eisfach, Kaffeemaschine, Wasserkocher, elektrischem Milchaufschäumer, Toaster
Bereits vorhanden:
- Handtücher
- Bettwäsche
- Bibliothek (Romane, Kunstbände, GEO- und maremagazine etc.)
- Umfangreiches Infomaterial und Landkarten zu allen interessanten Ausflugszielen
- Kostenloser Parkplatz direkt am Haus
- Verbandskasten
- Fön
Auf Wunsch vermieten wir Fahrräder
Aktivitäten
Ob Wandern, Radfahren oder Erkundungstouren –
die Umgebung bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Neben der schönen Altstadt von Gernsbach sind auch die nahegelegenen Städte Baden-Baden, Bad Wildbad, Baiersbronn und die Region um die Schwarzwaldhochstraße absolut sehenswert. Entdecken Sie das zauberhafte Elsass, einen herrlichen Teil Frankreichs zwischen Vogesen, Strasbourg, Colmar und vielen anderen wunderschönen Orten.
Thermen:
Caracalla- Therme (Baden-Baden)
Siebenthäler Therme ( Bad Herrenalb)
Rotherma ( Gaggenau-Rotenfels)
Kultur, Sehenswertes, Aktivitäten:
Mehliskopf: Bobbahn, Klettergarten
Baiersbronn und Murgtal: ein Eldorado für Genießer:
Hotel Bareiss, Hotel Sackmann, Hotel Traube Tonbach, Hotel Tanne, Schloß Eberstein
Wanderhütten:
Panoramahütte, Grünhütte, Sattelei, Lauterbadhütte, Grindehütte
Preise
90,00 € / Nacht
bei Belegung von 1-2 Personen
100,00 € / Nacht
bei Belegung von 3-4 Personen
Die Kurtaxe ist im Mietpreis nicht enthalten.
Die von der Stadt Gernsbach vorgegebene Kurtaxe in Höhe von 1,50 € pro Person pro Nacht (Gäste ab 18 Jahren) überweisen Sie zusammen mit dem Mietpreis.
Die obligatorische Endreinigung
(50,00 €) zahlen Sie vor Ort.
Check-in ab 15:00 Uhr
Check-out bis 10:00 Uhr
Andere Zeiten sind natürlich auf Wunsch möglich nach vorheriger Absprache.
01
Lage
Die Ferienwohnung liegt nur 500 m vom Zentrum entfernt in ruhiger Lage mit herrlichem Blick ins Grüne. Das angenehme Rauschen der Murg und der direkt angrenzende Garten ermöglicht erholsame Tage oder Wochen hier im Luftkurort Gernsbach. Die historische Altstadt mit malerischem Marktplatz, Altem Rathaus, Brunnen, Zehntscheuern, Storchenturm, Altstadtmauer, Katzsche Garten uvm. erreichen Sie bequem zu Fuss in nur 600 m.
02
Kulinarisches vor Ort
Sie erreichen viele Restaurants bequem ebenfalls zu Fuss, egal ob Gutbürgerliche Schwarzwälder Küche, Griechische oder Kroatische Küche, Thai - oder Indische Küche - in Gernsbach haben Sie eine wirklich große Auswahl. Es gibt von der Pizzeria bis hin zur Sterne-Küche auf dem Schloss Eberstein für jeden Geschmack das Passende. - Bei der Eisdiele sollten Sie u.U. etwas Zeit einplanen, denn das Eiscafe Rizzardini ist weit über die Stadtgrenze hinaus beliebt. Das CAFE FELIX, am Eingang zur Altstadt, ist ideal für ein gemütliches Frühstück oder um die Mittagszeit für eine warme Suppe. Wunderbarer Kuchen und Torten nach altbewährten Rezepten werden Sie begeistern.
03
Wohin in Gernsbach?
Egal was Sie im Urlaub brauchen - in nur 500 m Entfernung, im Zentrum von Gernsbach (Parkplätze sind reichlich vorhanden), finden Sie Bäckerei,Metzgerei,Supermarkt mit Getränkehandel, Reformhaus und Apotheken, Optiker, Sportgeschäft, Buchhandlung, Weinhandlung, Reinigung, usw. In der historischen Altstadt mit romantischem Marktplatz gibt es kleine individuelle Geschäfte, in denen Sie auch besondere Dinge entdecken können. - Deutschlands grösster Gewürz- und Teehandel (www.kraeuterschulte.de) erwartet Sie am Stadtbuckel mit einem unglaublichen Angebot. Hier können Sie Tee, Kräuter und Gewürze noch offen kaufen, denn es wird vor Ihren Augen je nach Wunsch abgewogen und für Sie verpackt. Gehen Sie einfach zu Fuss auf Entdeckungstour durch die herrliche Altstadt. - Verweilen Sie genussvoll in einer Eisdiele, im Cafe oder im einmalig schön gelegenen Biergarten direkt an der Murg.
04
Geheimtipp
Ein Spaziergang durch den herrlichen Kurpark ohne Verkehrslärm führt Sie direkt zum idyllisch gelegenen Igelbachbad mit grosser Liegewiese. Wenn Sie einen schattigen Spazierweg suchen, dann geniessen Sie den bekannten schönen Kunstweg entlang vom Reichenbach, einem Seitental der Murg. 40 Skulpturen und Installationen säumen den romantischen Weg durch den Wald (www.kunstweg-am-reichenbach.de). In den Stadtteilen Reichental, Oberstrot und Lautenbach gibt es Freibäder mit einmaliger Lage und Sie geniessen quasi im Freibad Schwarzwaldluft. Oder fahren Sie nach Forbach und erleben ein ganz besonderes Badeerlebnis in der Murg.
… und woher kommt der Name
Villa Kappler?
Sie verbringen Ihren Urlaub im Haus einer Rennfahrerlegende:
Karl „Charlie“ Kappler (* 21. August 1891 in Gernsbach, Großherzogtum Baden; † 30. November 1962 in Gernsbach-Scheuern, Baden-Württemberg) war mit 278 Siegen und unzähligen Platzierungen einer der erfolgreichsten Automobilrennfahrer in den 1920er Jahren.
Diese Siege erzielte er in den verschiedensten damaligen Rennsportdisziplinen wie Flachbahnrennen, Langstreckenfahrten, Alpen- und Bergfahrten sowie Grand-Prix-Rennen und Geschicklichkeitsturnieren.
Lesen Sie hier die Geschichte vom erfolgreichsten deutschen Rennfahrer der 1920 Jahre...